
Neues vom Börsenparkett: Der Dax bekommt Zuwachs

2021 reformiert die Deutsche Börse die Regeln und Größe ihrer Indizes DAX und MDAX. Die wichtigsten Änderungen im Überblick. Mehr lesen
Die wichtigsten Versicherungen für Immobilienbesitzer

Eine Immobilie macht zumeist den größten Posten des Vermögens aus. Deshalb gilt es, diese auch besonders zu schützen. Ein Überblick über die wichtigsten Versicherungen. Mehr lesen
STUDIO HALBELF – Live aus der Alten Post in Eberswalde

Zum STUDIO HALBELF haben wir viele positive Rückmeldungen und Ermutigungen erhalten, so dass wir das neue am Jahresanfang gestartete Format gern auch im Monat Februar mit den Guten-Morgen-Eberswalde Ausgaben No. 709 bis 712 fortschreiben. Mehr lesen
Mit guter Liquiditätsplanung die Unternehmenszukunft sichern

Corona birgt für zahlreiche Unternehmer Risiken. Lieferketten sind unterbrochen, die Produktion muss gestoppt werden, Fusionen werden abgesagt, Läden müssen geschlossen bleiben, Veranstaltungen sind auf unbestimmte Zeit verschoben. Dies sind nur einige Faktoren, die Betriebe derzeit belasten. Mit einer guten Liquiditätsplanung Mehr lesen
Online-Bewertungen – So erkennt Ihr Fakes

Welches Restaurant liefert uns heute Abend etwas Leckeres? Wo finde ich den besten Fernseher? Wer verschickt seine Waren schnell und bietet einen guten Service? Kunden verlassen sich bei ihren Kaufentscheidungen gern auf Online-Rezensionen. Doch kann man diesen trauen, und wie Mehr lesen
STUDIO HALBELF – Gespräch und Bühne

Bei Guten-Morgen-Eberswalde wird am Sonnabend, den 16. Januar 2021 mit der 706. Ausgabe der Veranstaltungsreihe ein drittes Mal das STUDIO HALBELF geöffnet. Mehr lesen
Planspiel Börse 2020: Herzlichen Glückwunsch!

Am gestrigen Donnerstag, den 07. Januar 2021, kam es zu den ersten beiden "kleinen" Siegerehrungen des Planspiel Börse 2020. Aufgrund des Coronavirus gab es nicht wie gewohnt eine Präsenzveranstaltung - Anerkennungen für die großartigen Leistungen durften dennoch nicht fehlen. Mehr lesen
Nebenkostenabrechnungen richtig erstellen

Wer eine Wohnung oder ein Haus vermietet, muss einmal im Jahr die Nebenkosten abrechnen. Das ist – zumindest beim ersten Mal – nicht ganz einfach. Insbesondere, weil Mieter und Vermieter deshalb immer wieder vor Gericht landen. Mehr lesen